Wegen der vielen Flüsse und Seen gilt die Schweiz als Wasserschloss Europas. Seit dem Entscheid der Schweizer Politiker, bis ins Jahr 2034 aus der Atomenergie auszusteigen, wird die Förderung erneuerbarer Energien stark diskutiert. Viele Vorteile sprechen für die Wasserkraft als Stromproduzent, wobei die Bewegungs-Energie des fliessenden Wassers in elektrische Energie umgewandelt wird. Wasserkraft ist eine einheimische, natürliche und weitgehend emissionsfreie Form der Stromerzeugung.
Diesbezüglich hat die LxBxH Gauch AG beschlossen, ab dem 1. Januar 2017 ihren Strom ausschliesslich aus Schweizer Wasserkraft und eigener Solaranlage zu beziehen.